Die Handhabung weicher Contactlinsen
Die Vorbereitung Hygiene und Sauberkeit sind das A und O im Umgang mit Contactlinsen:

Grundsätzlich die Hände waschen, bevor Sie mit Ihren Contactlinsen in Berührung kommen.

Vor dem Abnehmen oder Aufsetzen bitte folgende Utensilien bereitstellen:
    - Contactlinsen-Behälter
    - Spiegel
    - Contactlinsen-Pflegemittel
    - bei Bedarf Sauger
    - Handtuch oder Taschentuch
    - Auffangmatte oder Stöpsel ins Waschbecken.

Hände waschen

 

Die richtige Wölbung Vor dem Aufsetzen sollten Sie Ihre weichen Contactlinsen kurz unter die Lupe nehmen.
Aufgrund ihrer hohen Flexibilität kann es vorkommen, das sie sich während der Handhalbung umgestülpt hat - das heißt, die Innenseite ist außen.

Eine Möglichkeit , die richtige Wölbung zu beurteilen, ist das vorsichtige Zusammenfalten der Contactlinse zwischen Daumen und Zeigefinger.
Die obere Abbildung zeigt die richtige Wölbung: Die Contactlinse faltet sich fast ohne Widerstand wie zwei Muschelschalen zueinander.
Die untere Abbildung zeigt die falsche Wölbung: Die Contactlinse setzt einen geringen Widerstand entgegen und legt sich an die Fingerspitzen an.

Ein leichter Fingerdruck genügt, um wieder die richtige Wölbung zu erhalten.

 Richtige Wölbung: Die Linsen-
ränder wölben sich zueinander.Falsche Wölbung: Die Linse legt sich an die Fingerspitzen an.
Abb1 ist die richtige Wölbung. Abb2 ist die Falsche Wölbung
Das richtige Aufsetzen Ihr Contactlinsen-Spezialist hat Ihnen bereits die einfachen Pflegeschritte demonstriert.

Hier zur Erinnerung nochmals der gesamte Ablauf, der für Sie bald zur Routine wird.

Nehmen Sie bitte zuerst nur eine Contactlinse aus dem Behälter, und setzen Sie sie gleich auf.
Erst danach die zweite Linse entnehmen - dies vereinfacht die Handhabung und schützt vor Austrocknung und Verwechslung.

Zum Aufsetzen gehen Sie mit dem Auge so nah wie möglich an den Spiegel heran.
Legen Sie die Contactlinse auf den Zeigefinger und ziehen Sie mit beiden Mittelfingern senkrecht das Ober- und Unterlid weit auseinander. (beide Lider sollen das farbige des Auges - die Iris - nicht mehr bedecken)
Nun können Sie die Contactlinse leicht mit dem Zeigefinger direkt auf die Pupille aufsetzen.
Schließen Sie langsam das Auge und machen Sie mit geschlossenem Auge ein paar Blickbewegungen. Eine eventuell unter der Linse befindliche Luftblase wird so weggedrückt.

Überprüfen Sie den richtigen Sitz der Contactlinse durch eine Sehprobe.

Nun können Sie die zweite Contactlinse aufsetzen.

Das Öffnen der Lider mit beiden Mittelfingern.

Das Aufsetzen der Contactlinse mit dem Zeigefinger.

Abspülen Sollte Ihnen die Contactlinse bei der Handhabung einmal vom Finger fallen, spülen Sie sie zur Sicherheit vor dem erneuten Aufsetzen nochmals gründlich ab.
Verwenden Sie auch dazu bitte nur die empfohlene Neutralisations- oder Abspüllösung.

Kommt es einmal vor, das die Contactlinse nach ca. einer Minute noch als störend empfunden wird (durch Staubpartikel, umgestülpte Linse etc.), dann bitte nochmals abnehmen, abspülen und aufsetzen.

Nachträgliches Abspülen

Das einfache Abnehmen IBitte beachten Sie auch hier, daß die Contactlinsen nacheinander abzunehmen sind, um sofort einzeln in den Aufbewahrungsbehälter gelegt zu werden.

Für das Abnehmen bieten sich verschiedene Methoden an. Sie werden schnell herausgefunden haben, welche für Sie die einfachste ist. Hier zur Erinnerung der Ablauf der zwei gebräuchlichsten Methoden:

 
1. Methode
Beim Blick in den Spiegel ziehen Sie (wie beim Aufsetzen) Ober- und Unterlid auseinander.
Fassen Sie dann mit den Kuppen von Daumen und Zeigefinger an die Linse, und heben Sie sie durch leichtes Zusammenfalten vom Auge ab.

Das Öffnen der Lider mir beiden Mittelfingern.

Das Abheben der Linse mit Daumen und Zeigefinger.

2. Methode
Vor dem Spiegel wird, mit dem Blick nach oben, nur das Unterlid heruntergezogen.
Mit dem Zeigefinger wird nun die Linse leicht nach unten auf den weißen Teil des Auges geschoben und festgehalten.
Jetzt läßt sich die Linse leicht  mit den Kuppen von Daumen und Zeigefinger zusammenfalten und abnehmen.

Das Herunterziehen von Unterlid und Contactlinse.

Bilder und Text: Ciba Vision