Der Absorptionsgrad 
Die materialbedingte Schwächung des Lichtes beim Durchgang durch ein Brillenglas heißt Absorption. Je dunkler ein Brillenglas ist, desto höher ist der Absorptionsgrad.
Der Transmissionsgrad 
Transmission bedeutet Lichtdurchlässigkeit. Der Transmissionsgrad eines Brillenglases ist das Verhältnis des austretenden Lichtes zum auftreffenden Licht. Bei einem entspiegelten Brillenglas ist der Transmissionsgrad– verglichen mit dem gleichen nicht entspiegelten Brillenglas – höher.
|
 |

Der Lichtreduktionsgrad
Die Summe von Reflexions- und Absorptionsgrad ergibt den Lichtreduktionsgrad. In der Augenoptik ist die
Lichtreduktion eine wichtige Kenngröße, die, in Prozent angegeben, zur Angabe des Tönungsgrades eines Brillenglases dient.
|